MARLIS E. GLASER
GEBOREN UND AUFGEWACHSEN IN OBERSCHWABEN
1973-1977
HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG BREMEN, MALEREI BEI PROF. ROLF THIELE
1977-1978
Akademie der Künste Hamburg
1978-83
Universität Bremen, Kunsterziehung und Französisch
seit 1984
freischaffend als Künstlerin
1984-85
Künstlerförderung der Stadt Bremen, Projekt: „Portraits von Frauen aus dem Widerstand“
1985-98
Atelier in Bremen
1998
Umzug nach Attenweiler/Kr. Biberach
1978–89
Projekte und Wandmalereien:
Geschichte der Arbeiterbewegung
Geschichte der Frauenbewegung
Frauen der Französischen Revolution
Portraits von Frauen aus dem
nationalsozialistischen Widerstand
2002–04
Erinnerung an Janusz Korczak und seine Waisenkinder. Ein Kunstprojekt mit Schülern
1998
Katalog: Landschaft – Garten – Haus – Stillleben
2004
Katalog: Bilder zu Else Lasker-Schüler, Symbole jüdischer Feiertage und Bäume aus Jerusalem
2007
Katalog: Abraham aber pflanzte einen Tamariskenbaum -Bilder über Menschen in Shavei Zion-
2008
Katalog: Abraham aber pflanzte einen Tamariskenbaum -Bilder über deutschsprachige Emigranten und Überlebende und deren Kinder in Israel-
2012
Katalog: Neue Arbeiten 2008 bis 2012. Bilder über Menschen und Bücher, Bäume und Früchte. Teil III zu Abraham aber pflanzte einen Tamariskenbaum
2018
Katalog: Neue Arbeiten 2013 – 2018: Bilder zu Gedichten von Else Lasker-Schüler, Bäume und Baumpaare, Bilder über mutige Frauen, Portraits zum Thema Diaspora, Portraits aus der „Galerie der Aufrechten“, Portraits Jüdischer Persönlichkeiten aus Kultur und Literatur, Arbeiten im pädagogischen Kontext.
2021
Katalog: BLÜTEN und Neumond, Gebet und Portraits Malerei und Zeichnungen anlässlich 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Öffentliche Ankäufe: Graphothek Bremen, Universität Bremen, Bremer Landesbank, Stadt Ehingen, Stadt Laupheim, Regierungspräsidium Tübingen, Museum Ronneby, Kreissparkasse Biberach, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Artothek Oldenburg, Artothek Biberach, Braith-Mali-Museum Biberach, Landratsamt Bodenseekreis